Unsere Stiftung Natur und Form finanziert geretteten Tieren aus der Schweiz Lebensplätze, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Jedes Tier darf in seiner gewohnten Umgebung bleiben, so lange es möchte – niemand wird umplatziert oder getötet, nur weil er oder sie keinen „Nutzen“ mehr hat.
💚
Mit einer Spende oder Tierpatenschaft könnt Ihr aktiv dazu beitragen, dass unsere Tiere ein artgerechtes, sicheres und liebevolles Zuhause behalten.
Helft mit, Tieren in Not eine zweite Chance zu geben!
Aus einer Zucht- nach Verkauf wieder zurück gegeben.
Geschichte
Betram, Noremus und Beverin sind drei junge Haflingerhengste, die ursprünglich von Österreich in die Schweiz kamen, die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle drei Hengste zu übernehmen
hat die gleiche Geschichte wie Pit, oft sind solche kleinen Ponys nicht mehr erwünscht und müssen zum Teile einige Male im Leben den Platz wechseln
hat eine sehr traurige Geschichte, er wurde von Spanien importiert und sicherlich wurde er nicht sanft angefasst, die Narben auf seiner Nase lassen Schlimmes vermuten. Er wechselte in der Schweiz viele Plätze, wurde herumgeschubst, und landete auch bei diversen Händlern.
War lange Hengst, & lange alleine gestanden- Danach plaziert worden zu privaten Leuten, als Reitpferd ausgebildet- Besitzer musste wegen privater, schwieriger Veränderung die Pferde weggegeben- Gerettet durch die Stiftung. Mittlerweile sehr alt mit unterschiedlichen Beschwerden- Braucht sehr viel Pflege und Liebe.
Haben wir angetroffen, als wir noch im Tessin waren und dort einen Stall mieteten. Dort war eine kranke Ponydame namens Cindy, die noch hätte entsorgt werden müssen..... wir pflegten sie und wie durch ein Wunder wurde sie wieder gesund.
Pino wurde als lebender-Preis bei einer Sportveranstaltung (Schwingfest) vergeben und war als Fohlen dort in der Arena sehr wild. Kam er dann in private Hände, welche aber aus persönlichen Gründen ihn nicht behalten konnten. Somit hat der die Stiftung ihn übernommen. Er war stets ein eher freches Pferd und nicht geeignet für Kinder. Hat aber viel gelernt, und sich immer besser einlassen können in der Herde und mit den Betreuern auf dem Hof!
Pit, und Max, sein bester Freund bis heute, (auch ein Shetti) gehörten einer Besitzerin, welche sie, aus persönlichen Gründen, nicht mehr behalten konnte- aufgenommen durch die Stiftung
War in einer Familie zu Hause, gehörte deren Kinder, hatte viel Weidegang, (stand mit weiterer Eselin Marie zusammen) hatte grosse Hufprobleme, und musste mangels Interesse an Betreuung umplaziert werden
Wurde einzeln gehalten in einer Box, getrennt von ihrer Mutter, viel zu jung- War sehr wild und scheu, hatte Angst vor den Menschen (Vorbesitzer der äusserst schlecht mit ihr umging) und wurde daraus fast agressiv.
Drei Geschwister- Auf schweizer Buernhof geboren- Tierschutzorganisation hat sie gerettet und aufgezogen da sie zum tode verurteilt waren- Vermittlung unmöglich.
kam zu uns, mit einer starken Arthrose, die ihm aber keinen Kummer besorgt, er darf auch in Frankreich sein alter noch richtig geniessen
Als junge Katze vom Balkon gefallen- schwer verletzt ins Zürcher Tierspital gekommen, wo er aufgepäppelt und zusammengeflickt wurde- Niemand hat ihn vermisst, somit als Findling neuen Platz gesucht- Charakter sehr speziell: Scheu, introvertiert und bedürftig- gerettet Birkenweiler Hof
Alle Rechte vorbehalten | Stiftung Natur und Form
Gestaltung von @M4U